
Vollblutaraber Sharif ist fassungslos: kaum ist er auf die Welt geschossen, schwebt er schon in Lebensgefahr und diese Huflosen sind auch keine große Hilfe! Monster und Rätsel, wohin das Auge blickt! Doch auch als Sharif in Kinderhandel, dunkle Welten und fragwürdige Jobs hinein gezogen wird, behält er sein Ziel fest im Blick: der berühmteste Show-Hengst unter der Sonne zu werden. Kurz vor seinem größten Triumph verraten ihn die Huflosen an die Organ-Mafia und alles steht auf dem Spiel. Kann ein Groupie ihm helfen, seine Träume zu retten?
Ein humorvoller Blick auf die Welt durch Pferdeaugen - gespickt mit satirischen Betrachtungen des Reitsport-Universums. Farbig illustriert für (erwachsene) Pferdefreunde.
Bekannt aus







Zahlreiche Narben auf seinem Körper zeugten davon, dass er nicht gerade zimperlich war. Und dass er kleine Pferde wie mich gerne zum Frühstück verputzte! Zur Begrüßung drehte er mir gleich mal den Arsch hin und versuchte, seine Begleitperson zwecks besserem Handlungsspielraum am nächsten Pfosten abzustreifen. Vorerst ohne Erfolg und so lebte ich lange genug, um den Beginn unseres Ausritts zu erleben.
"

"
Ich sprang also mitten in die Dunkelheit und weil die Huflosen schlau sind, nutzten sie meinen Schreckmoment, schoben mich komplett in den Kasten und machten die Tür hinter mir zu. Stellt euch nämlich vor: die schräge Fläche war eine versteckte Geheimtür! Sie soll aussehen, wie ein harmloser Weg, um kleine, unschuldige Pferde ins Verderben zu leiten. Und dann schnappt sie gnadenlos zu!
Ich habe selten ein Buch in den Händen gehabt, das mit so viel Liebe geschrieben wurde!
Das Buch einer "Pferdeflüsterin"... Ich kenne kein vergleichbares Buch, das sooo lange komplett die Perspektive des Pferdes einnimmt und dabei auch noch so überzeugend ist!
Im Bett habe ich Leseverbot bekommen, weil ich immer lachen muss und mein Mann dann nicht schlafen kann.
Danke für das einfühlsamste Araber/Pferde-Buch der Welt! Ich habe mich und mein Pferd sooo verstanden gefühlt und viel gelacht!
Ich bin begeistert. Die Geschichte ist toll, die Illustrationen sind wunderschön (...) und insgesamt spürt man die Liebe der Autorin zu den großen Fellnasen in jedem Wort. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.
Jeder Reiter findet sich in der Geschichte wieder!
Es ist so authentisch, humorvoll und manchmal auch zu Tränen rührend geschrieben, dass ich es innerhalb eines Tages verschlungen habe. Ich habe lange nicht mehr so ein tolles Buch gelesen! Obwohl es einfach Spaß macht, steckt auch einfach faktisch und fachlich so viel Richtiges darin...

Über die Autorin
Vom eigenen Pferd zum eigenen Buch
Sarah-Katrin Bourdeaux lebt am Ammersee bei München. Die studierte Kunsthistorikerin und Archäologin arbeitete zunächst im Event-Management, bevor sie im Bereich Marketing selbstständig wurde. Durch einen langjährigen Blog aus dem Leben ihrer beiden Pferde entstand die Idee zu ihrem ersten Buch. Witz, Kreativität und ein Blick für Details machen ihre Texte einzigartig und authentisch.
Ihr Wissen als Selbstverlegerin vermittelt sie in ihren Onlinekursen an andere angehende Autor*innen.
Foto von Alexandra Evang
Aktuelles auf Instagram
Was kann ich für dich tun?
